Das alte Russentreffen 2023

Wie immer am langen Himmelfahrt Wochenende fand auch dieses Jahr zum 46. Mal das alte Russentreffen statt.
V?llig unpolitisch handelt es sich hierbei um ein Treffen von Freunden alter sowjetischer und neuerer russischer Seitenwagenmotorr?der und sonstigem … nicht zu vergessen die technisch überlegenen Modelle der chinesischen Weiterentwicklung ?

Für mich und meine Enfield bedeutet das ein erster Belastungstest vor der anstehenden Reise nach Griechenland in einer Woche.
Meine Enfield begleitet mich schon seit 15 Jahren und über 60 tkm. Die letzten zwei bis drei Jahre stand sie allerdings relativ unbeachtet in einer Ecke des Containers. Aber für Royal Enfield Owners Club Treffen in Griechenland, kurz REOC 2023, habe ich sie wieder auf die Stra?e gebracht. Ich werde davon berichten.

Ein Abreisebild

Nicht viel los auf’m Platz. Sind alle auf Ausfahrt und sonstigen touristischen Vergnüglichkeiten.

Eine wundersch?ne Planeta 5. Da kommen Erinnerungen hoch. Meine war zwar nicht so sch?n, dafür aber weit gereist …

Zum Vergleich. Meine Planeta 2013 auf der Insel Mljet.

Der Platz ist wohl gefüllt.

Zum Abschluss eine sch?ne MZ ?

Gestern war ich mal wandern …

Zur Zeit bin ich in Las Vegas um endlich mal wieder ein Messeprojekt auf der NAB zu verwirklichen.
Da selbst hier Ostern ist, hatten wir gestern frei. Wir, das bin ich und mein Kumpel-Kunde-Kollege Simon. Der technische Projektleiter des Ausstellers.

Wir haben also den freien Tag genutzt und sind mit dem Autowagen nach Utah in den Zion Nationalpark gefahren. Dort sind wir dann, wie schon 2019 auch, auf den Angels Landing gekrabbelt. Einen steilen Felsen der Klettersteig Charakter aufzuweisen hat.

Voll war der Nationalpark, weswegen wir die Karre in einiger Entfernung zum Shuttle Bus abstellen mussten. Ein freundlicher Handwerker des Parks nahm uns ein Stück mit auf der Pritsche seines Pickup-Trucks.

Das war l?ssig ?
Zun?chst einmal geht es für gut 2 Stunden ziemlich steil bergauf, teilweise windet sich der Pfad in super steilen Serpentinen in Richtung Hochplateau wo dann der eigentliche Klettersteig beginnt.

Wir schrauben uns in die H?he …

Wunderbare Aussicht.

Der Steig selbst ist für einen Nicht-Alpinisten wie ich es bin schon ziemlich spannend! Aber mit meinen Five-Fingers hatte ich in jeder Situation ziemlich Grip und es war eine wahre Freude dem Gipfel entgegen zu streben.

Es ist zum Glück nicht so viel los. Der Zugang ist zur Zeit limitiert.

Allerdings war es ganz oben ziemlich windig. Da musste man schon aufpassen …

Der Gipfel ?

Insgesamt 736 H?henmeter vom Parkplatz bis zum Gipfel und wieder zurück haben wir in knapp 4 Stunden bew?ltigt. Ich spüre das heute deutlich … ?

Das perfekte Schuhwerk.

Sp?ter gibt es, wenn der Simon mal damit fertig ist, noch ein beeindruckendes Video dazu.

Des Dneprtiers Winterkleider

Mein Gespann hat für das Tauerntreffen ein neues Winterkleid bekommen …

Leider werde ich dieses Jahr nun doch nicht zum Tauerntreffen fahren. Zu unsicher ist mir die gesamte Situation, zu gro? der Druck vorher noch mein aktuelles Projekt auf den Weg zu bringen, zu viel in der Pipeline …

Immerhin ist das Gespann fertig geworden was ja auch schon mal was ist. 2023 wird hoffentlich alles wieder etwas einfacher werden.

Welch ein sch?ner und sonniger Tag …

Kalt zwar aber was gibt es sch?neres als bei einem solch perfektem Wetter zu einer l?ngst überf?lligen Probefahrt aufzubrechen ?

Leider funktioniert die Kurbelgeh?useentlüftung immer noch nicht richtig. An der Lichtmaschine und am Stirnraddeckel drückt es das Motor?l heraus. Deswegen Abbruch und zurück in die Werkstatt. Da muss ich wohl noch mal bei … ?

Das Zitat des Tages …

… in einem Forum gelesen:

Ich sehe mich nicht in meinen Rechten beschr?nkt oder bedroht.
Ich sehe mich bedroht von Rechten und Beschr?nkten.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern die sich mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler.